0060 Kellerstraße:
Umnutzung / Renovierung mit Rekonstruktion verlorener Details


Ort
Kellerstraße, München
Zeitraum
2000-2002
Bauherr
Bernau Dittrich GbR
Größe
4.340 qm NFL
Architekt
msp Meier-Scupin & Petzet, Mayr, Hehenberger
Team
Muck Petzet, Jan Bohnert, Jakob Bader, Saskia Küfner, Birgit Müller, Mike Staub, Christian Übel
Innenausbau für den Nutzer
Aukett und Heese, Berlin
Landschaftsarchitekt
Realgrün, München


Ein zuletzt hauptsächlich gewerblich genutzter, aus heterogenen Einzeldenkmälern bestehender innerstädtischer Wohnblock in München Haidhausen wurde im Zusammenhang geplant:

Im Hof entstand eine 2-geschoßige Tiefgarage, ein neues Hofgebäude und in einer Baulücke ein neues Wohngebäude, das auch die Erschließungsfunktion für die Tiefgarage enthält. Die Neubauten halten sich im Gesamtzusammenhang jedoch zurück, die Übergänge von Alt zu Neu sind unsichtbar.

Obwohl - in Anpassung der neuen Nutzung - ein sehr weitgehender Austausch, die Rekonstruktion oder Nachempfindung der teilweise verlorenen Orginalsubstanz (Treppenhäuser / Fassaden etc.) erforderlich war entsteht Dank der aufwendigen Detaillierung und der handwerklichen Ausführung der neuen Bauteile der Eindruck eines aufwendig restaurierten Originals.

Die historische Substanz wurde für eine gewerbliche Nutzung ertüchtigt. Die Technik wurde dabei möglichst unsichtbar integriert.