zwischen Bahn und Bäumen
Ort
Starnberg
Zeitraum
1997 / 1999-2002
Bauherr
GBW AG
Größe
3.000 qm BGF
Architekt
msp Meier-Scupin & Petzet
Team
Muck Petzet, Patricia Costantini, Gerwin Eipper
Auf einem ehemaligen Bahnbetriebsgelände wurde als erster Baustein der seit Jahrzehnten geplanten Seeanbindung für Starnberg ein neues Wohnquartier entwickelt. Das Ergebnis zweier Wettbewerbe wurde von uns im Auftrag der Stadt Starnberg als Bebauungsplan 8136N bauleitplanerisch umgesetzt. Das Gelände wurde von der Stadt der GBW AG zur Vermarktung als Eigentumswohnanlage übergeben.
Als erster Bauabschnitt wurden von uns zwei Winkelhäuser mit dem dazugehörigen Tiefgaragenabschnitt gem. der B-Planung realisiert. Trotz der extremen Bahnnähe gelang es durch bautechnische Maßnahmen (Schallentkopplung der einzelnen Baukörper) und durch eine entsprechende Grundrißkonfiguration (Treppenhäuser / Nebenräume zur Bahn) eine offene, sich mit dem Außenraum verbindende Architektur zu realisieren.