Neu/Alt + Neu
Ort
Wörthsee
Zeitraum
2007-2009
Bauherr
privat
Größe
400 qm WFL
Architekt
Muck Petzet Architekten
Team
Muck Petzet
Sarina Arnold, Birgit Müller
Sinus Bohnhoff
Eine unter Denkmalschutz stehende Villa am Wörthsee wurde grundlegend modernisiert und erweitert. Der baufällige Terrassensockel wurde abgebrochen und durch einen Neubau ersetzt, der nun die Eltern-Räume des Hauses enthält (Schlafzimmer, Ankleide, Wellnessbereich, Arbeitszimmer, Bibliothek). Die frei gesetzten Fenster bieten spezielle Blicke zum See und betonen das massive des Sockels, der sonst in seiner Außenwirkung detailgetreu seine ursprüngliche Erscheinung wieder erhalten wird. Die verlorenen historischen Fenster der Villa wurden nach alten Fotos rekonstruiert und als zeittypische Verbundfenster mit Kittverglasungen ausgeführt. Einzelne neue Fensteröffnungen akzentuieren die Fassaden und weisen auf die im Inneren erfolgten Veränderungen hin: So wurden im Inneren größere Raumfluchten und Ausblicke geschaffen.
Die Haustechnik wurde von uns mit konzipiert und auf Niedrigenergieeinsatz ausgerichtet. Die Energieversorgung erfolgt eine Luft-Wärmepumpe mit zusätzlicher Möglichkeit der Holzbefeuerung bei Spitzenlast. Alle Räume wurden mit Fußbodenheizung ausgestattet. Die Außenhülle wurde unter weitgehendem Erhalt der Originalsubstanz gedämmt. Die Außenwände erhalten eine Innendämmung mit Kalziumsilikatplatten.
Das Gebäudeensemble wurde ergänzt durch ein skulptural geformtes Ateliergebäude, daß an Stelle eines ehemaligen Gartenhauses steht. Die großen Fensteröffnungen dieses Gebäudes ermöglichen die unmittelbare Erfahrung der landschaftlichen Qualitäten des Grundstücks: der Blick zum See und zurück in den bewaldeten Hügel. Das Atelierhaus wird mit einer dunklen Holzfassade deutlich als Nebengebäude gekennzeichnet und in seiner Außenwirkung zurückgenommen.
Die neuen Außenanlagen mit ihren massiven Mauern und Terrassierungen bilden ein wichtiges Bindeglied zwischen Alt und Neu, zwischen Natur und Architektur.