0024 Jil Sander:
Flagship Store


Ort
München
Zeitraum
1995-1997
Bauherr
Jil Sander AG
Größe
--
Architekt

Gabellini Associates, NY mit Meier-Scupin & Petzet
Team
J.P. Meier-Scupin, Muck Petzet, Jan Hehenberger, Herbert Schäfer, Paul Dudzinski, Eva Heinzlmeier, Claudia von Hessert, Christiane Hohmeyer, Daniela Rosenberger
Fotos
Paul Warchol, NY


Jil Sander München, Maximilianstraße wurde als erster Flagshipstore von Jil Sander in Deutschland nach einem Ladenkonzept von Gabellini Associates NY realisiert. Um klare und großmaßstäbliche Räume zu schaffen wurden die Geschäftsräume in dem historischen Gebäude über 2 Geschosse komplett entkernt. Lufträume und eine geschwungene Freitreppe verbinden die Verkaufsräume im Erd- und 1. Obergeschoss. Das minimalistische Ladendesign besticht durch die hochwertigen und doch zurückhaltenden Materialien, die perfekt verarbeitet und aufeinander abgestimmt sind. Die Kleider sind in zurückgesetzten, indirekt beleuchteten Nischen oder an speziell konzipierten Warenträgern aus Neusilber präsentiert.

Im gleichen Konzept wurden von MSP mehrere Flagshipstores in Berlin, Hamburg, Mailand und Zürich sowie Franshisestores realisiert. MSP war auch an der Realisierung des Jil Sander Ateliers und Showrooms in Hamburg beteiligt. Für die Jil Sander Shops weltweit wurde von MSP eine zentrales Material, Möbel- und Leuchtenbeschaffungssystem aufgebaut und betreut.


Veröffentlichungen

DAM Jahrbuch 1997


Jil Sander, München
Jil Sander, Berlin
Jil Sander, Hamburg