Durchsicht und Andeutung
Ort
Rumfordstraße, München
Zeitraum
2006
Bauherr
Susanne Bommer
Größe
100 qm
Team
Muck Petzet
Birgit Müller
Der Susanne Bommer Store bietet zwei unterschiedliche Raumerlebnisse:
Im vorderen Raum spiegeln sich die - vor den großen Fenstern ablaufenden - Straßenszenen an der in changierenden Farben verspiegelten Mittelwand. Die Mode wird als Teil des in den Laden verlängerten Stadtraums wahrgenommen: großstädtisch, offen, klar, modern.
Im hinteren Raum ensteht durch einen alles umhüllenden organisch geformten Vorhang ein völlig entgegengesetztes Gefühl: Boudoir, Geborgenheit, Intimität, Wärme.
Die die Bereiche trennende Mittelwand ist auch hier mit unterschiedlich durchlässigen Folien verspiegelt.
Bei näherem Hinsehen entstehen Irritationen, Durchblicke und Verbindungen öffnen sich. In der in die Mittelwand integrierte Umkleide entsteht in der Architektur ein Spiel von Verhüllung und Nacktheit, von Durchsicht und Andeutung die auch die Mode von Susanne Bommer auszeichnet.