Veröffentlichungen

2017
Reduce Reuse Recycle international
Accademia di architettura di Mendrisio

2016
Neue Standards. Zehn Thesen zum Wohnen. Re-Standard.
DAZ, Deutsche Architektur Zentrum, Berlin
Hrsg. Jovis Verlag

2014
"Statt Rekonstruktion – ein anderer Originalzustand"
Bauwelt 8.14, 2014

2014
Recycler l’urbain
Hrsg. Laboratory GERPHAU, 2014

2014
alte und neue Kunst, "Genius Loci - der Umgang mit obsoleten Kirchenbauten als Chance für Öffnung und Weiterentwicklung"
Verein für christliche Kunst Paderborn e.V., Band 48 / 2014

2014
"Towards New RRRchitecture"
Polis, 2014

2014
"vers une rrrchitecture-architecture as resource“
New Babylon – Architecture and Urbanism after Crisis, Hrsg. Florian Dreher, Kerstin Faber

2013
"Erhabener Minimalismus“
Baumeister B11

2013
Architektur in Deutschland 2013, Deutscher Architekturpreis

2013
"Graue und sonstige Energien- Potentiale des Bestandes“, Denkmalschutz in München, 40 Jahre Bayerisches Denkmalschutzgesetz
Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Landeshauptstadt München

2013
"Upcycling“
Der Architekt 2-2013

2013
"Where architects work“
Hrsg.Nils Ballhausen, Birkhäuser

2013
"Ein Leben ohne Abrissbirne“
Süddeutsche Zeitung, 27.03.2013

2013
"Büro-Recycling“
Süddeutsche Zeitung, 18.02.2013

2012
Reduce Reuse Recycle - Architecture as Resource,
13th International Architecture Exhibition, La Biennale di Venezia
Hrsg. Muck Petzet/ Florian Heilmeyer, Hatje Cantz, 2012

2012
Yearbook Building and Space 2011/2012
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung

2012
"A reason for change“
A+U #506

2012
"Eine Frage des Maßstabs“
Form 243 September/Oktober 2012

2012
"Nachkriegsmoderne kontrovers - Positionen der Gegenwart"
Jovis Verlag, Berlin

2011
"Und der Zukunft zugewandt - Potsdam und der gebaute Sozialismus"
Metropolar, Potsdam

2011
"Architektur ist nämlich ganz einfach", 33 Architekten im Gespräch
Edition Baumeister, Callwey

2011
Große Wohnsiedlungen - Wohnen mit Zukunft 2001-2011
Kompetenzzentrum Großsiedlungen e.V.

2011
Ciudad y Territorio, Ministerio de Fomento

2010
"Atelierhaus in Steinebach“
Baumeister B3, 2010, Kleine Werke

2009
"Lausitztower Hoyerswerda“
DAM Deutsches Architekturjahrbuch 2008/09, Prestel Verlag

2008
"Wiedergutmachung für die Platte? Lausitztower in Hoyerserda“
Metamorphose 03-2008

2008
"Zwischen Tradition und Zukunftsfähigkeit“
Der Architekt 04-2008

2008
"Reicht ein Großwohnbau als Zeichen?“
Bauwelt 06-2008

2008
"Susanne Bommer Store in München“
AIT 06-2008

2008
"Blätter am Bau“
Deutsches Architektenblatt 10-2008

2008
Nachhaltiges Baues, Bundes Architektenkammer

2008
"Best Architects 09"
Best Docu, zinnobergruen GmbH

2008
"Lausitztower Hoyerswerda"
Intelligente Architektur 10-12, Ausgabe 65/2008

2007
"Ein Leuchtturm mitten in der Stadt“
Sächsische Zeitung 30.01.2007

2007
"Baukultur! Planen und Bauen in Deutschland“
BBR und BMVBS

2007
"Flaggschiff des Stadtumbaus"
Deutsches Architektenblatt 2007/4

2007
Baustein 02/07, Stadtplanungsamt der Stadt Frankfurt am Main

2007
"NeuBAULand 1990-2007 Architektur und Stadtumbau in den neuen Bundesländern“
Deutsches Architektur Museum, Frankfurt am Main, Seemann Verlag

2007
Next München, 40 Architekten um 40
Edition Architektur München, Detail 11-2007

2005
"Der Transformator“
Süddeutsche Zeitung, 18.02.2005

2005
Germany – Korea Public Space Forum
Deutsches Architektur Museum Frankfurt

2005
"Cool Shops Munich", Susanne Bommer Store
teNeues Book Division

2005
"Zeitschichten der Denkmalpflege“
Deutscher Kunstverlag München

2005
Schrumpfende Städte Band 2
Hatje Cantz Verlag

2004
"Physikerquartier Leinefelde“
Nachhaltiges Bauen, Blok Verlag

2004
"Physikerquartier Leinefelde“
Wohnmodelle Bayern, Callwey

2004
Architekturführer München

2004
Baukulturführer 11
Hrsg. Nicolette Baumeister, Büro Wilhelm

2004
"Deutschlandschaften“, Deutscher Pavillon, Architekturbiennale La Biennale di Venezia Hatje Cantz

2004
"Revision der Postmoderne“
DAM Deutsches Architektur Museum, Frankfurt am Main

2003
"Physikerquartier Leinefelde“
Bauwelt 19-20/03

2002
stern Nr.15

2002
Baumeister 09/02

2002
Architekturstadtplan München

2002
Atlas Gebäudegrundrisse

2001
"Rehabilitation des Physikerquartiers Leinefelde“
DAM Architektur Jahrbuch 2001, Deutsches Architektur Museum, Frankfurt am Main
Prestel Verlag

2001
Bauherrenpreis Modernisierung

2001
Architektur in Deutschland `01

2001
"Mohrmann Basics"
wallpaper *38

2001
Deutsches Architektenblatt 04/01

2001
"Gästerestaurant Siemens“
Bauwelt 06/01

2001
Architekturführer München

1999
Bauherrenpreis Modernisierung 1999

1997
"Herz Jesu Kirche“
Katalogbuch Rudolph Schwarz (1879-1961)

1997
"Jil Sander München“
DAM Architektur Jahrbuch 1997, Deutsches Architektur Museum, Frankfurt am Main
Prestel Verlag



Ausstellungen

2021
Chiasso Ponte Chiasso: Integration, Ausstellung der Diplomprojekte Jahrgang 2020-21 der Accademia di architettura USI, Spazio Officina, Max Museo, Chiasso

2017
Reduce Reuse Recycle - international, Nachfolgeausstellung zum deutschen Beitrag auf der 13. Internationale Architekturausstellung, La Biennale di Venezia, Gallerie dell’accademia, Accademia di architettura USI, Mendrisio

2016
Neue Standards. Zehn Thesen zum Wohnen. Re-Standard, DAZ, Deutsche Architektur Zentrum, Berlin

2015
Radical Reuse, Pop-Up Pavilion at UAAB Bi-City Biennale of Urbanism / Architecture Shenzen, ehem. Dacheng Mehlfabrik, Shenzhen

2015
die Türe, ein shabby shabby Apartment, im Rahmen einer Aktion der Münchner Kammerspiele, mit Mathieu Wellner, Maximiliansforum, München

2015
munich is a modern city - Objekte, eine Installation von Objekten von Bernhard Winkler aus der Entstehungszeit der Fußgängerzone und von Friederike Daumiller aus der Serie ‚Pets‘, mit Mathieu Wellner, Maximiliansforum, München

2015
GlAmour, Ausstellungsarchitektur und Einrichtung einer Schmuckausstellung, Villa Stuck, München

2014
Reduce Reuse Recycle - Ostwall 7. Nachfolgeausstellung zum deutschen Beitrag auf der 13. Internationale Architekturausstellung, La Biennale di Venezia, ehem. Museum am Ostwall, Dortmund

2013
Reduce Reuse Recycle - one year after. Nachfolgeausstellung zum deutschen Beitrag auf der 13. Internationale Architekturausstellung, La Biennale di Venezia, Amerika Haus, München

2012
Reduce Reuse Recycle - Ressource Architektur, Generalkommissar deutscher Pavillon, 13.Internationale Architekturausstellung, La Biennale di Venezia 2012

2010
Perlen, Architekturgalerie, München

2009
best architects 09, Haus der Gegenwart, München
Modernisierung des Plattenbauerbes-Erfahrungen aus Deutschland, Sankt Petersburg
Architektenwettbewerbe Bayern 2000–2007, Bayerische Architektenkammer

2008
DAM Deutsches Architekturjahrbuch 2008/09, DAM, Frankfurt am Main

2007
NeuBAULand 1990-2007 Architektur und Stadtumbau in den neuen Bundesländern, DAM, Frankfurt am Main

2006
Deutsch-Russische Sanierungskonferenz, Leipzig Baukulturführer Architekturgalerie , München
München / Stadt ohne Fluß? 11 Isarräume, Raum München

2005
Deutschlandschaft, Victoria and Albert Museum, London
Zeitschichten, Deutsche Stiftung Denkmalschutz, Staatl. Kunstsammlung Dresden

2004
Deutschlandschaft, Architektur Biennale, Deutscher Pavillon, Venedig
Revision der Postmoderne, DAM, Frankfurt am Main